Eine Voraussetzung für den Frieden ist der Respekt vor dem Anderssein und vor der Vielfältigkeit des Lebens.
(Dalai Lama / Tendzin Gyatsho, buddhistischer Mönch und Oberhaupt der Tibeter, *1935)
1. Krieg
Die Menschheit muss dem Krieg
ein Ende setzen, oder der Krieg
setzt der Menschheit ein Ende.
(John F. Kennedy, Präsident der USA)
Ich bin nicht sicher mit welchen
Waffen der dritte Weltkrieg
ausgetragen wird.
Aber im vierten Weltkrieg
werden sie mit
Stöcken und Steinen kämpfen.
(Albert Einstein)
Krieg ist leichter angefangen
als beendet.
(Napoleon Bonaparte, frz. Feldherr)
Das größte Unglück ist
eine verlorene Schlacht.
Das zweitgrößte eine gewonnene.
(Arthur Wellesley, brit. Feldmarschall)
Im Kriege verlieren alle,
auch die Sieger.
(aus Schweden)
2. Ursachen
Über den Besitz von Geld und Gut
entstehen alle Kriege.
(Sokrates 470-399 vC.)
Alle Kriege sind nur Raubzüge.
(Voltaire 1694-1778)
Seltsam, daß es Staaten mit
"intelligenten Waffen" gibt, die von
dummen Politikern geführt werden.
(Werner Braun 1951-2006)
Kriege sind die Fortsetzung
einer verfehlten Politik
mit noch verfehlteren Mitteln.
(Ernst Reinhardt, geb.1932)
Tapfer ist nicht nur
wer seine Feinde -
sondern auch wer seine
eigenen Lüste überwindet.
(Demokrit 460-370 vC.)
Habgier und Frieden
schließen einander aus.
(Erich Fromm)
3. Liedgut
Keiner will sterben, das ist doch klar.
das ist doch klar.
Wozu sind denn dann Kriege da ?
(…) Keine Mutter will
ihre Kinder verlieren.
Und keine Frau ihren Mann
(…) Sie steh'n sich gegenüber
und könnten Freunde sein.
Doch bevor sie sich kennenlernen
schießen sie sich tot.
(…) Oder geht's da auch um Geld ?
Viel Geld für die wenigen Bonzen
Die Panzer und Raketen bau'n,
und dann Gold und Brillanten kaufen,
für ihr eleganten Frau'n.
(…) Oder geht's da nebenbei
auch um so religiösen Zwist,
dass man sich nicht einig werde,
welcher Gott nun der wahre ist
Ich find' das so bekloppt
Warum muss das so sein ?
(Text: Udo Lindenberg, Sängerin Joan Baez)
4. Frieden
Frieden ist nicht alles,
aber ohne Frieden ist alles nichts.
(Willy Brandt, dt. Bundeskanzler)
Stell dir vor, es ist Krieg,
und keiner geht hin.
(Carl Sandburg, US-Dichter,1878–1967)
Aus der Gerechtigkeit
erwächst der Friede.
Aus Frieden Freude.
(Gaius Julius Cäsar 100-44 vC.)
Gemeinsam lachen -
statt Kriege machen.
(Alfred Selacher geb. 1945)
Wenn die Macht der Liebe
die Liebe zur Macht übersteigt -
erst dann wird die Welt endlich
wissen, was Frieden heißt.
(Jimi Hendrix, US-Gitarrist 1942–1970)
5. Religion
Selig sind die Friedfertigen;
denn sie werden Gottes Kinder heißen.
(Bibel, Matthäus 5,9)
Wenn die Zehn Gebote der Zustimmung
der Vereinten Nationen bedürften,
wäre man höchstens beim 3.* angelangt.
[*3. Gebot: Gedenke des Sabbats: Halte ihn heilig!]
(Unbekannt)
6 der 10 Gebote in der Bibel:
2. Gebot: Du sollst den Namen
des HERRN, deines Gottes,
nicht missbrauchen …
5. Gebot: Du sollst nicht morden.
7. Gebot: Du sollst nicht stehlen.
8. Gebot: Du sollst nichts Unwahres
über deinen Mitmenschen sagen.
9.+10. Gebot:
Du sollst nicht begehren …
was dein Nächster hat.
(Bibel, 2. Mose 20,7-17)
2 Offenbarungen im Koran:
Und hätte dein Herr es gewollt,
so hätten alle die insgesamt
auf der Erde sind, geglaubt.
Willst du also die Menschen dazu
zwingen, Gläubige zu werden ?
(Koran Sure 10:99)
Sag: Oh ihr Ungläubigen,
ich diene nicht dem, dem ihr dient,
und ihr dient nicht Dem,
Dem ich diene. (…) Euch eure Religion
und mir meine Religion.
(Koran Sure 109)
Mögen alle Völker und Nationen zur
Erkenntnis der Liebe Gottes gelangen.
(Arnold Janssen, 1837-1909)
Gott zu lieben:
Dies ist das höchste und erste Gebot.
Das andere aber ist dem gleich:
Du sollst deinen Nächsten lieben
wie dich selbst.