Es ist NIE zu SPÄT, das zu WERDEN, was man hätte sein KÖNNEN.
(George Eliot)
LEISTUNG ALLEIN genügt nicht. Man muß auch jemanden FINDEN, der sie ANERKENNT.
(Lothar Schmidt)
Der Mann, der den Berg ABTRUG, war der SELBE, der ANGEFANGEN hatte, KLEINE Steine WEGZURÄUMEN.
(Chinesische Weisheit)
Morgen für Morgen kommt man zur Welt.
(Eugene Ionesco)
Wer einen Fehler GEMACHT hat und ihn NICHT korrigiert, begeht einen ZWEITEN.
(Konfuzius)
Man muss das Glück TEILEN, um es zu MULTIPLIZIEREN.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Das SCHÖNSTE Märchen ist das LEBEN.
(Christian Anderson)
Ich kenne KEIN GLÜCKLICHERES Gefühl als das der DANKBARKEIT.
(Thomas Mann)
2. Zufriedenheit
Wer nicht ZUFRIEDEN ist, mit DEM,was er HAT, der wäre AUCH nicht zufrieden mit dem, was er haben MÖCHTE.
(Berthold Auerbach)
Wenn man glücklich IST, soll man nicht NOCH glücklicher sein wollen.
(Theodor Fontane)
Leute, die mit ihrer UNZUFRIEDENHEIT ZUFRIEDEN sind, nennt man Nörgler.
(Werner Mitsch, deutscher Aphoristiker)
Man soll sich nicht über Dinge ÄRGERN. Denn das ist ihnen völlig EGAL.
(Euripines)
Im Grunde ist jedes Unglück gerade SO SCHWER wie man es NIMMT.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Der Mensch ist UN-glücklich, weil er nicht weiß, dass er GLÜCKLICH ist. Nur deshalb. Das ist alles, alles !
(Fjodor M. Dostojewski)
Alles in der Welt ist sinnvoll und wunder-voll für ein paar OFFENE Augen.
(Jose`Ortega Y Gasset)
3. mit Menschen
Jeder SIEHT, was Du SCHEINST. Nur wenige FÜHLEN, wie Du BIST.
(Nicolo´ Machiavelli)
PRÜFUNGEN sind deshalb so scheußlich, weil der größte TROTTEL MEHR FRAGEN kann, als der KLÜGSTE Mensch zu BEANTWORTEN vermag.
(Cahrles Caleb, Colton)
Wenige Menschen sind weise genug, nützlichen Tadel verräterischem Lob vorzuziehen.
(La Rochefoucauld, François VI.)
Man muss nicht unbedingt das Licht des Anderen AUSBLASEN, um das EIGENE Licht LEUCHTEN zu lassen.
(H. Bosmanns)
Ein GELIEBTER Mensch hat VIELE Gesichter, ein GEHASSTER nur EINS.
(Ernst Ferstl)
Wenn der ANDERE SICH mit allen seinen FEHLERN die er noch BESSER kennt, als ICH, ERTRÄGT, warum sollte ich ihn NICHT ertragen ?
(Jean Paul)
Auch DIE, welche Dir die Liebsten und Nächsten sind, erträgst Du manchmal SCHWER. Sei GEWISS, es geht IHNEN mit DIR EBENSO.
(Ernst von Feuchtersleben)
Extreme Idealisten sind immer FEIGLINGE: Sie nehmen vor der WIRKLICHKEIT Reißaus.
(Jakob Boßhart)
Das Wesentliche im Umgang MITEINANDER ist nicht der GLEICH-Klang sondern der ZUSAMMEN-Klang.
(Ernst Ferstl)
4. Freundschaft und Liebe
Der BESTE Spiegel ist das Auge eines guten FREUNDES.
(Gälisches Sprichtwort)
Am DU werden wir erst zum ICH.
(Martin Buber)
FREMDE sind FREUNDE die man noch nicht KENNT.
(Christian Noel Marin)
Der Vogel hat das Nest. Die Spinne das Netz. Der Mensch die Freundschaft.
(William Blake)
Das SCHÖNSTE Geschenk, was die Götter den Menschen verliehen, ist die FREUNDSCHAFT.
(Cicero)
LIEBE ist der Entschluß, das Ganze eines Menschen zu BEJAHEN, die EINZELHEITEN mögen SEIN, wie sie WOLLEN.
(Otto Flake)
Die Liebe ALLEIN versteht das Geheimnis, ANDERE zu beschenken und dabei SELBST REICH zu werden.
(Clemens Brentano)
Aller SINN des Lebens ist ERFÜLLT, wo LIEBE ist.
(Dietrich Bonhoeffer)
Ich lieb´Dich Kumpel. Und er sagte: Ich liebe Dich AUCH, Ma. (Mutter) Für die Welt war er Nr.59 für Illinois (Soldatennummer). Für uns war er die WELT.
(USA-Irak-Der 4.000_ste Soldat stirbt in amerikanischen Hospital_(RTLNews-C_2008))
5. ewiger Gott
Mensch, gedenke der Ewigkeit. Gottes Auge RUHT auf Dir.
(Dänische Hausinschrift)
HOFFNUNG, nicht FURCHT, ist das SCHÖPFERISCHE Prinzip in MENSCHLICHEN Dingen.
(Bertrand Earl Russel)
Der Religionslehrer war für mich immer der fleischgewordene Gnadenakt.
(Günther Jauch in Quiz "Wer wird Millionär" 22.02.2008)
Die Zeit GEHT nicht, SIE STEHET still. WIR ziehen DURCH sie hin.
(Gottfried Keller)
FÜRCHTE nicht das helle LICHT. VERSCHMILZ mit ihm und ERSCHRIK nicht vor seinem GLANZ.
(Tibetanisches Totenbuch)
Das GENIE [in der MUSIK] ist die MACHT, GOTT der menschlichen Seele zu OFFENBAREN.
(Franz von Liszt, ungarisch-deutscher Pianist und Komponist, 1811 - 1886)