WIR können nicht FÜR sie LERNEN: Man kann nur LERNEN was man TUT.
(Albert Schmidt)
Man kann Dir den WEG weisen; aber GEHEN musst Du ihn SELBST.
(Bruce Lee)
Eine ENTDECKUNG besteht darin etwas zu SEHEN; was ALLE gesehen haben - und sich dabei was zu DENKEN was noch NIEMAND gedacht hat.
(Autor unbekannt)
Wer viel WEIß, stellt die richtigen FRAGEN.
(Bernhard Shaw)
Unser Kopf ist RUND; damit das DENKEN die RICHTUNG WECHSELN kann.
(Francis Picabai)
GENIALE Menschen sind selten ORDENDLICH, ordendliche SELTEN genial.
(Albert Einstein)
"Stellen Sie sich gefälligst hinten an." "Geht nicht, da steht schon einer."
(Schüler-Spruch)
Dieser Sven ist ein GLÜCKLICHER Mensch. Der MERKT nicht, wenn er NERVT.
(Lehrer über Schüler)
Es ist leichter, den ersten Wunsch zu UNTERDRÜCKEN, als die folgenden zu erfüllen.
(Benjamin Franklin)
Wer Menschen FÜHRT sollte die RICHTIGEN Prinzipien lehren, ihre ANWENDUNG aber dem Einzelnen ÜBERLASSEN.
(Autor unbekannt, Zusendung von Angelo Vincenti)
In DIR muß BRENNEN, was du in ANDEREN ENTZÜNDEN willst.
(Aurelius Augustus
)
WANN endlich, wenn nicht JETZT ?
(Albert Einstein)
2. Mit-Menschen
Es ist SCHWIERIGR ein VORURTEIL zu zertrümmern,als ein ATOM.
(Albert Einstein)
Auch die WAHRHEIT gedeiht nur in einer bestimmten Vegetation und Temperatur. Wenn man sie ERHITZT, wird sie FANATISCH, sobald man sie UNTERKÜHLT, ZYNISCH.
(Martin Kessel, deutscher Schriftsteller, 1901-1990)
SCHON die Mathematik lehrt uns, dass man NULLEN NICHT übersehen darf.
Damals wie heutzutage: Sehr viele sind UN-INFORMIERT - durch diesen Umstand auch schnell UNIFORMIERT.
(Kristiane Allert-Wybranietz)
Der wirklich demütigende und unleidliche ZWANG durch ANDERE, kann in dieser Welt nur VERMIEDEN werden, durch ein VERABREDETES Maß an Zwang, das sich jeder SELBST antut.
(Witz)
Wer sich des Vergangenen NICHT ERINNERT, ist dazu VERURTEILT, es NOCH MAL zu erleben.
(Geroge Santayana, Philosoph)
Mit SICH beginnen, aber NICHT bei sich ENDEN, bei sich ANFANGEN, aber sich nicht SELBST zum ZIEL haben.
(Martin Buber)
Jeder Mensch ist EINZIGARTIG. Schön - wenn man etwas GEMEINSAM hat.
(Gaffel-Kölsch-Reklame)
3. Sein
Wir sind in diese GEGEBENHEITEN HINEIN geboren und ERKENNEN es erst langsam.
(Hendrik Verges-zu gesellschaftlichen Umstände)
Der ANFANG des Anfangs ist UN-verstanden. Er bleibt ein WUNDER: Für den Astrophysiker EBENSO wie für den SPAZIERGÄNGER, der STAUNEND in den NACHT-Himmel schaut.
(aus TV-Sendung Gottes Urknall)
Die Tat-Sache (!?) des Da-Seins ist größer als unser Verstand.
(BBK)
ZEIT - ist die Art der Natur dafür zu sorgen, dass nicht ALLES auf EINMAL passiert.
(Autor mir unbekannt, von Gerorg Schlechtriehm empfohlen)
Ich denke nie an die ZUKUNFT: Sie kommt früh GENUG.
(Albert Einstein)
DA-Sein ist SCHÖNER als NICHT da sein !
(BBK)
Die Leute [Menschen] SANGEN, weil sie DASEINS-FREUDE verspürten.
(Manuela Berlinger)
4. Geist
Ich nehme keine MEDIKAMENTE. Wenn der Körper es nicht alleine SCHAFFT, hat er es auch nicht VERDIENT.
(Ingolf Schul-Weihrauch)
Wenn man auf seinen KÖRPER achtet, geht es auch dem KOPF besser.
(Jil Sander)
MATERIE ist die EIERSCHALE des GEISTES.
(BBK)
Bedenke: Die STILLE ist manchmal die beste Antwort.
(aus nepalesischen Glücksmantra)
Kinder sind... Augen, die sehen, wofür wir längst schon blind sind. Ohren, die hören, wofür wir längst schon taub sind.
(Autor mir unbekannt)
Du sollst in Deinem KIND nicht das WUNDERKIND sehen, aber das Wunder: KIND.
(Autor mir unbekannt)
5. Religion
Was ist der MENSCH; und in welcher BEZIEHUNG steht er zum EWIGEN ?
(Björn Döhring)
Die Naturwissenschaft OHNE Religion ist LAHM, die Religion OHNE Naturwissenschaft BLIND.
(Albert Einstein)
Gott - ist nicht FAßLICH. Faßest du´s, so ist´s nicht GOTT.
(Robert Schumann)
Die EWIGKEIT ist sehr LANG, besonders zum ENDE hin.
(Woddy Allen ?)
Der Glaube läßt uns begreifen, dass es etwas Unbegreifliches gibt.
(Anselm von Canterbury)
GLAUBE ist die HOFFNUNG, dass die LIEBE trägt.
(zitiert von A.Schmidt)
Gott rief mich bei meinem Namen in die große WELT: Und ich weiß, ich bin GEBORGEN, Gottes Hand mich HÄLT.
(Barbara Cratzius)
Lebe das, was Du vom Evangelium VERSTANDEN hast. Und wenn es NOCH so WENIG ist.
(Roger Schutz)
Was noch viel WICHTIGER ist... Jesus LEBT !
(Missions-Plakat)
Das, was wohlgeformt war, wird unförmig. Das, was schön war, ist jetzt hässliche Verwüstung. Doch ich sterbe nicht ganz, denn das, was in mir ist, dauert fort als unzerstörbar.
(Papst Johannes Paul II über das Ende seines Lebens)