B a n k - G e h e i m n i s |
1. Geheimnis: REICHTUM |
Nicht BESITZ macht reich, (Phil Bosmans) |
REICH ist, wer viel HAT: (Gerhard Tersteegen) |
Wer SATT ist, (aus Rußland) |
"SAMMELT euch nicht Schätze auf ERDEN; (Mt 6,19, 5) |
2. Geheimnis: ZEIT |
Der Mensch hat keine ZEIT, (Ladislaus Boros) |
Wenn Du es AUSFSCHIEBST, (Seneca) |
3. Geheimnis: FREUNDE |
JEDER Mensch ist liebenswert, (Hermann Hesse) |
Unter den Menschen (Pablo Picasso) |
Mit der PHANTASIE des ANDEREN (Carl Sternheim) |
Heim kommt man nie., (Hermann Hesse) |
"Der Mensch lebt nicht vom Brot ALLEIN..." (Mt 4,4b) Den WAHREN Geschmack des BROTES (RBB) |
4. Geheimnis: GENERATIONEN |
Viel KÄLTE ist unter den Menschen, (Albert Schweitzer) |
Erziehen (Oswald Bumke) |
Ein GLÜCKLICHE Mutter (Heinrich Pestalozzi) |
5. Geheimnis: ALTER |
Daß alles VERGEHT; (Marie v. Ebner-Eschenbach) |
In der ERSTEN Hälfte des Lebens (E.W. ?) |
In VORGERÜCKTEN Jahren (W.H.P. ?) |
Wenn wir ÄLTER werden, (Paul Claudel) |
Es kommt nicht darauf an, (? mir unbekannt) |
6. Geheimnis: ERINNERUNG |
Alles Gold der Welt (? mir unbekannt) |
DOPPELT lebt, (Marcus Martial) |
Alt ist man, (John Knittel) |
7. Geheimnis: EWIGKEIT |
Ich glaube an GOTT, (Mahatma Gandhi) |
LIEBE ist die LEITER, (Schiller) |
Was erwarten Sie nach dem Tod ? (Abbe Pierre) |
"..als er mit ihnen zu Tisch saß, (Lk 24,30 = Emmaus-Geschichte) |
B e r g - K i r c h e |
1. Natur |
Mir ist jeder GRASHALM (Langbehn) |
WIRD die Natur is LICHT gehalten, (Die Reisen des Paulus (4) |
Die größte Sehens-WÜRDIGKEIT, (Kurt Tucholsky) |
2. Kirche |
Der Staat (Prof. Max Wingen) |
Wenn die Welt erst (Arthur Schopenhauer) |
Der Lebens-Weg (RBB) |
3. Lebens-Weg |
Macht es, kosmisch betrachtet, (aus: Douglas Adams, |
Das GRÖßTE Hindernis, (Kradinal Bona) |
ERZÄHLE es mir - (Konfuzius) |
Heute (Unbekannt) |
Liebe (RBB) |
4. Liebe |
Viel Kälte ist unter den Menschen, (Albert Schweizer) |
Die Liebe (Gabriel Garcia Marquez) |
Liebe ist, (Vallabhbhai Patel, |
5. Gott |
Wer dem Gott (L. Fleischmann) |
Jedermann (R.Mäder) |
Gott und die Menschheit (Simone Weil) |
Brot - für die Welt |
Seid froh - Ich bin es auch ! (Papst Johannes Paul II, auf dem Sterbebett) |
1. Nahrung + Glück |
Nicht alle Reichen sind
GLÜCKLICH; (Autor mir unbekannt) |
SATTE Menschen (Willy Brandt) |
FRIEDEN war für mich (TV-Sendungs-Titel) |
Der REICHTUM (Arthur
Schopenhauer, |
Wir denken SELTEN an das, (Arthur Schopenhauer) |
Ein Leben ohne FESTE, (Demokrit) |
2. Selbst-Betrachtung |
Warum expandierte das All (Dr. Max Rauner) |
AUFRICHTIGKEIT ist wahrscheinlich (William Somerset Maugham, brit. Schriftsteller, 1874-1965) |
SIEGER wird man durch Training und Talent. Ein GEWINNER erst durch FAIR PLAY. (Förder-Projekt des Fair Play von der Kölner Sparkasse) |
Man könnte sich den ganzen Tag ÄRGERN. (Peter Hohl) |
Herr, gib mir GEDULD ! (Titel
TV-Sendung, Die Story, |
Auf dem Wege in die IRRE (Josef Viktor Stummer) |
Das LEBENSZIEL vieler Menschen (Ernst Ferstl) |
Das LEBEN soll kein uns GEGEBENER, (Novalis) |
3. Mit-Menschen |
Ein WAHRHAFT großer Mann (Benjamin
Franklin, |
Zu viele Jugendliche fühlen sich (BBK) |
Der Chef beim Einstellungsgespräch: (Witz) |
Es gibt Leute, die in jeder Suppe (Friedrich Hebbel, deutscher Dramatiker, 1813-1863) |
Was Rednern an TIEFE fehlt, (Montesquieu) |
Wenn nur GEWINN (Wendelin
Wedekind, Porsche-Chef, |
Vorsicht und Misstrauen sind GUTE Dinge, (Christian Morgenstern) |
4. Glauben |
MUSIK ist eine HÖHERE Offenbarung (Ludwig van Beethoven) |
Was HINTER uns liegt, (Oliver Weell Holmes) |
(Das
ist mir ungeheuer bewusst und (Armin Rohde, Schauspieler) |
Was Du für Dich BEHÄLTST - (Josef Reche) |
Wir leben NICHT, (Dalai Lama) |
Die KIRCHE IST NIE (Albert Schnmidt) |
Es ist unsere Lebens-AUFGABE: (BBK) |
Wer GLAUBT, (Autor mir unbekannt)) |
Was ihr den GERINGSTEN meiner (Mt 25,40) |
NIEMAND (Bibelstellen-Plakat der Evangelischen Gemeinde Wuppertal) |
(Gott
spricht durch Jesus:) (Joh 6,35) |
Dienst - H E L D* I N N E N |
Die Helden des Alltags tragen keine Orden. (Fred Ammon (* 1930), dt. Aphoristiker) |
Held sein, eine Minute, eine Stunde lang, (Fjodor M. Dostojewski, 1821-1881) |
1. Helden |
Jede Zeit hat Tausende von Helden, (Otto Weiß, 1849-1915) |
Der Mensch kann auch groß (Sophie Verena, 1826-1892) |
Auch Helden sind Menschen. (Marion Gitzel, *1947) |
Es fällt viel schwerer, eine Woche lang (Jules Renard, 1864-1910) |
Leicht ist man entschlossen (Jüdisches Sprichwort) |
Der Held hat ein Gesicht, (Aus dem Kaukasus) |
Sie bewundern sie [die Helden] also mit Recht (Gotthold Ephraim Lessing, 1729-1781) |
Wirf den Helden in deiner Seele nicht weg ! (Friedrich Nietzsche, 1844-1900) |
Halte nicht Ausschau nach Helden, (Unbekannt) |
Jeder Dummkopf ist imstande (Swami Vivekananda, (1863-1902), hinduistischer |
2. Ethos |
Nächstenliebe, Freundlichkeit, brüderliches (Fjodor M. Dostojewski, 1821-1881) |
Handle so, dass die Maxime deines Willens (Immanuel Kant, Kategorischen Imperativ, 1785) |
Der Staat ist eine Gemeinschaft (Aristoteles, 384-322 v. Chr.) |
Hohe Schule der Nächstenliebe: (Rupert Schützbach, *1933, |
Toleranz ist (Jules Lemaître, 1853-1914, franz. Schriftsteller) |
Meine Brüder, zur Nächstenliebe (Friedrich Nietzsche, 1844-1900) |
Bedeutsam aber ist jene Gemeinschaft (Marcus Tullius Cicero, 106-43 v. Chr.) |
Behandelt eure Mitmenschen (Jesus v. Nazareth, |
3. Religionen |
Wer hat was nötiger ? (Walter Ludin (*1945), Schweizer Journalist) |
Jede Gemeinschaft mit Gott (Frère Roger, 1915-2005, Gründer |
In menschlicher Gemeinschaft (Konfuzius, 551-479 v. Chr.) |
Niemand kann immer ein Held sein, (Jüdisches Sprichwort) |
Amen, ich sage euch: (Jesus v. Nazareth, Mt 25,40) |
Die tätige Nächstenliebe (Fritz P. Rinnhofer, *1939) |
Wer sich selbst besiegt, (Buddha, 560-480 v.Chr.) |
Wenn wir stark sind in der Nächstenliebe (Mengzi, um 370-290 v.Chr., |
Und wenn einer jemanden am Leben erhält (Prophet Mohammed, Koran 5:32) |
Wir sind alle |
1. Bild - |
Das Mahl mit den Sündern: |
Die Pharisäer und Schriftgelehrten |
Wir sehen bildhaft, |
Links ein Jude: |
Die Zahl "Sieben" bedeutet: |
Keiner wird ausgeschlossen, |
Die Rose am Tisch aber sagt, |
2. Biblische |
Wer von euch ohne Sünde ist - (Joh 8,7b) |
Warum siehst du den Splitter (Mt 7,3) |
Oder ist einer unter euch, (Mt 7,9-11) |
Und wenn jemand einem Menschen (Koran, Sure 5, Vers 32) |
…ich war hungrig, (Mt 25,36) |
E n t w i c k l u n g s - |
1. Freunde |
Ein Freund, (Volksweisheit) |
Freundschaft, (Kurt Tucholsky) |
2. Familie |
Der Mensch (Martin Buber) |
Ein bißchen (Richard Dehmel) |
3. Liebe |
Die LIEBE stellt (Eugen Drewermann) |
Die KIRCHE (Eugen Drewermann) |
4. Be-ruf |
Ich bin (Kardinal John Henry Newmann) |
Wer ernstlich an den (Hermann Zeller) |
5. Arbeit |
Je weiser und besser (Blaise Pascal) |
Wer sich NIEMALS (Joan Baez, Liedtext ) |
Ihr sagt: wir haben (Augustinus) |
6. Sehnsucht |
Sehnsucht (Basilius der Große) |
Wär nicht das AUGE (Goethe) |
Unruhig (Augustinus) |
7. Leben |
Das Schweigen (Ladislaus Boros) |
Bete, daß deine Einsamkeit (Dag Hammarskjöld) |
e r h e b e n d e M U S I K |
1. Freude |
Jugend, (Kohelet / Prediger 11.9 ) |
Ein HEILIGER; (Franz von Sales) |
Versag Dir nicht das GLÜCK (Sir 14,14) |
Im Talmud, ("Am Abend vorgestellt, |
Prüft ALLES; (1 Thess 5,21) |
Gott ACHTET mich, (? mir unbekannt) |
2. Musik |
Als ich zum ersten Mal (Erst Bloch) |
...Hier findet die VOR-Stellung (Albert Schweitzer) |
Dann steht die ZEIT still, (Kurt Tucholsky) |
3. Musik + Mystik |
Niemand hat den Zusammenhang daß das Geheimnis der MUSIK (E.Drewermann, Strukturen d.Bösen II, 310) |
Wer LIEBT, (Dschalal ad-Din ar-Rumi) |
Ins Gesicht des Menschen (RBBt) |
Wandelt mit den FÜßEN (Don Bosco) |
F a m i l i e n - G e s c h i c h t e (n) |
Indem die Alten die (Konfuzius (t 479 v.C.)) |
1. Staat |
DEMOKRATIE ist ein
Verfahren, (George Bernhard
Shaw, |
Das JAMMERN (Lehmann, ARD, Die Börse im 1.) |
Die GROßEN Dinge (Hans
Krailsheimer, |
Ein Geheimnis des ERFOLGS: (Henry
Ford, |
Die meisten Leute (Donald Rumsfel,
US-Verdeidigungsminister, |
2. Fanatismus |
Durch GEWALT tötest Du den HASSER, (Martin Luther King) |
Ich sehe mir meine Filme (Charles Bronson, Action-Schauspieler) |
FANATISMUS findet sich nur bei SOLCHEN Menschen, die einen innernen ZWEIFEL zu ÜBERTÖNEN suchen. (Carl Gustav
Jung, |
Je DÜMMER man ist, (BBK) |
3. Familie |
Eltern (besonders Mütter) sind (BBK) |
LIEBE ist der Entschlss, (Otto Flake) |
Der, den ich liebe hat mir gesagt, (Bertholt Brecht) |
Wir sind Pilger, (Antoine de Saint-Exupery) |
GUT, dass die HÄLFTE des Weges (Vaillant-Heizungs-Reklame) |
4.Selbst |
Bekanntschaft mit einem EINZIGEN (Marcel
Prévost, |
Man FINDET sich VOR. (BBK) |
Bewußt-Sein (BBK) |
GEWOHNHEITEN (Alfred
Polgar, |
Du wirst morgen SEIN, (Buddha) |
Wenn Sie SIE wären, (Gerald Drews) |
5.Gott |
Die Bestimmung der Menschen (Christian
Däubner, |
Ohne SONNTAG (Autoaufkleber von Manfred Licht) |
(Zur Kinder-Frage ob es GOTT gibt:) (Wolfgang Nideggen, Sänger von BAP) |
Alle KREUZE unseres Lebens (Hans Walhof) |
Das schönste und tiefste, (Albert Einstein) |
Wer in die NÄHE Gottes gerät, (Rumi, islamischer Mystiker) |
Ein Haus voll Glorie schallet.... (Kirchenlied-Text, Joseph Mohr 1876) |
Freundschafliche |
0. Vor-Wort |
Bei einem FREUND |
1. Freundschaft |
Ein FREUND ist ein Mensch, der (Albert Einstein) |
Freundschaft (Aristoteles) |
Der Mensch (Friedrich Hebbel) |
Toleranz kann nur dort entstehen, (Paul Watzlawick) |
Wenn man einen Menschen (Romano Guardini, 1885-1968) |
Nicht da (Christian Morgenstern) |
2. Gespräch |
Sprich nie Böses (Johann Kaspar Lavater, 1741-1801) |
Ein Problem ist halb gelöst, (John Dewey, 1859-1952) |
"Ich denke, also bin ich." (Rene Decardes, 1596-1650) |
Nur der Schweigende (Josef Pieper, 1904-1997) |
Es ist leichter, ANDEREN mit Weisheit zu dienen, als sich SELBER. (Francois de la Rochefoucauld) |
Unterrichten (Joseph Joubert, 1754-1824) |
Ich hasse das, (François
Marie Arouet |
3. Werte |
Die meisten Menschen der Welt (Karl-Wolf Biermann) |
Was es alles gibt, (Aristoteles, 384-322 v. Chr.) |
Was den Menschen (Jules Renard) |
Viele Menschen benutzen das GELD, (Walter Slezak) |
Weil GOTT (Arabisches Sprichwort) |
Es gibt nur ein Anzeichen (Arabisches Sprichwort) |
4. Zeit |
Das einzige Mittel, (Bertha Eckstein) |
Pflücke den Tag. (Horaz) |
Hebt man den Blick, so sieht man keine Grenzen. (Aus Japan) |
Man muss ALT geworden sein, also lange GELEBT haben, um zu erkennen, wie KURZ das Leben ist. (Arthur Schopenhauer) |
Auf alle Fälle (Gerald Drews) |
Jeder, (Franz Kafka) |
5. Ewigkeit |
Das große Glück in der LIEBE besteht darin, RUHE in einem ANDEREN Herzen zu finden. (Julie de Lespinasse) |
Herr, diejenigen die sterben (Gebet zur
Beerdigung |
Glauben - (Papst Johannes 23.) |
Aber die Alters-Leiden haben (Hermann Hesse) |
Die Ware Weihnacht (Peter Hahne, Journalist) |
G e s c h ö p f e |
1. Schöpfung |
MANCHMAL habe ich (Vincent van Gogh) |
Doch die SCHÖPFUNG - (Autor mir unbekannt) |
Es lohnt sich, (Alex Zarnadi,
Rennfahrer, |
Es GIBT keine GROßEN (Albert Einstein) |
Ich beging den IRRTUM, (Paul Valery, Künstler) |
Wenn ich einmal (Rabindranath Tagore, Gitanjali) |
2. Geschöpfe |
FREUNDE sind (SMS-Spruchweistheit) |
...Am Ende ist EIN LIEBENDER mehr (Kardinal Joseph Ratzinger) |
Liebe ist erst dann LIEBE, wenn keine GEGEN-Liebe erwartet wird. (Autor mir unbekannt) |
Das SEIN - (BBK) |
3.Schöpfer |
Großer Gott, wir loben Dich ; (Kirchenlied, Ignaz Franz, 1771) |
So ist das Sichtbare (Lao-tse) |
Was HINTER uns liegt, (Oliver Weell Holmes) |
Aber die Alters-Leiden haben im Grunde (Hermann Hesse) |
Kommt her zu mir, (Lk 6,35) |
Unter GLÜCK verstehe ich (Hermann Hesse) |
Gottes |
So hat sich (Franz
Beckenbauer |
1. mit Menschen |
Suche nicht ANDERE, (Cicero) |
Die Mannschaft wollte vielleicht
gewinnen, (Ilja Kaenzig, Manager von Bayer Leverkusen) |
GEWINNEN wollen, (Spielmotto Uwe Seelers,
Ehrenspielführer |
Lebenskunst besteht zu 90 % aus der (Samuel Goldwyn) |
Jede Minute, die man LACHT, (Chinesisches Sprichtwort) |
Jemand LACHEN zu sehen, (Gerald Drews) |
Alle DUNKELHEIT der Welt kann das
LICHT (Chinesische Weisheit) |
Fröhlich sein, Gutes tun und (Don Bosco) |
In jede hohe FREUDE mischt sich (Marie von Ebner-Eschenbach) |
Die meisten Menschen sind (Abraham Lincoln) |
Wir können wohl das
GLÜCK entbehren, (Theodor Storm) |
2. mit Freunden |
Ein FREMDER ist ein FREUND (aus Island) |
Die SORGEN, die sollte man nicht (Frank Sinatra) |
Mit Mühen und Beschwerden wird man ALLEIN fertig. Aber die FREUDE muss man TEILEN. (Henrik Ibsen) |
FREUNDE sind (Bernhard Shaw) |
"Na, mein Kleiner, wie alt bist du
DENN ?" (Witz) |
Ein guter NACHBAR ist BESSER (Franz Kafka) |
Ein GELIEBTER Mensch (Ernst Ferstl) |
LIEBE ist die EINZIGE Sklaverei, die (George Bernard Shaw) |
Ohne FRAUEN geht es nicht. (Eleonora Duse) |
3. in Zeit |
Wir erreichen jeden Lebens-Abschnitt (Francois de la Rochefoucauld) |
Man muss etwas Neues machen, (Georg Christoph Lichtenberg) |
JEDER Augenblick (Suzuki, Zen-Gelehrte) |
Denk immer daran, dass es
nur (Leo Tolstoi) |
Heute fängt mein Leben an. (Familienfilm-Titel ARD 2006) |
Ich empfinde im ALTER (Pierce Brosman, |
Was ein Alter im Sitzen
sieht, (Nigerianisches Sprichtwort) |
Wer sich nicht mehr WUNDERN kann, (Albert Einstein) |
Wenn Sie LOS-LASSEN, werden (Tele-Gym-Meditiation; Lärm+Stille) |
SCHÖNHEIT ist eines (Jean Anouilh) |
4. mit Gott |
Die meisten Leute möchten
Gott DIENEN - ("Sunday Express", London) |
Wer glaubt, ein CHRIST zu sein, (Albert Schweitzer) |
In das menschenleere
Gotteshaus (über Edith Stein) |
"Mama",sagt die kleine Anna (Anonym) |
Wer SAGT, (Aristoteles Onassis, Schiffs-Millardär) |
Du brauchst GOTT (Meister Eckhart) |
Wo Gott Dich hin GESÄT hat, (Johannes Kuhn) |
In den Mittelpunkt der
ganzen (Christian Däubner, |
Warum sollten wir uns damit
begnügen, (Billy Graham) |
JEDER Mensch ist ein (Paul de Lagarde) |
Als Gott sah, (Todesanzeige für Anna Hirschberg) |
H a u s - R u h e |
1. Einmal gar nichts tun! |
Setzen Sie sich einmal ( = aus Gesundheitsbroschüre) |
Einen Menschen zu LIEBEN, heißt: (RBB) |
2.
Ein Haus jenseits der GRENZ-Flüsse
(Bischof Hemmerle, Aachen) |
Wir ALLE stehen an Grenzflüssen Aber die andere Seite lädt nur EIN, Haus eines ANDEREN -- und MEIN Haus: Und EIGENTLICH |
3 .
Sein Haus = im JETZT ein Jenseits
(Bischof Hemmerle, Aachen) |
Da sagen viele: Aber zeigt sich da dieses "Jetzt" Müßte nich IM Jetzt |
4 .
SEIN Haus IN MIR
(Bischof Hemmerle, Aachen) |
Manchmal treffe ich auf einen anderen, |
5.
Er-LÖSE-nder Glaube
(Bischof Hemmerle, Aachen) |
So geht ERLÖSENDER Glaube: im Jenseits -- des JETZT SEIN Haus -- daß auch
MEIN Haus |
H E U T E - mein Lieblings-Tag |
"Welchen Tage haben wir ?" fragte Großvater. (angelehnt an A.A.Milne) |
1. Großeltern werden |
Hätte ich gewusst, ((Unbekannt) |
Die Nachsichtigkeit der Großeltern (Franz Schmidberger) |
Enkel sind die wirkungsvollsten Medikamente (Hermann Lahm) |
Stoßgebet eines Deutschen (…) (Willy Meurer) |
Schriftverkehr Im Wandel der Zeiten: (Willy Meurer) |
Ein Mensch in verschiedenen Lebenszeiten (Johann Gottfried von Herder) |
Auch die teuersten Uhren (Alfred Selacher) |
Das wahre menschenwürdige Leben beginnt, (Prof. Querulix) |
Freizeit ist (Unbekannt) |
2. Humorvolles zur Ewigkeit |
Beamte haben ein ("Billy" Walter Fürst) |
Vor der Erfindung (Martin Gerhard Reisenberg) |
Für mich unbegreiflich sind: (Heinz Stein) |
"Das dauert ja eine Ewigkeit." (Erhard Horst Bellermann) |
Erst hat man die Ewigkeit vor sich (Arthur Feldmann) |
Das Langsame in seiner Höchstform (A. Michael Bussek) |
3. Kluges zur Ewigkeit |
Das Alter ist (Paul Mommertz) |
Doch alle Lust will Ewigkeit ((Friedrich Wilhelm Nietzsche) |
Nur Verliebte (Anke Maggauer-Kirsche) |
Leih der Stille dein Ohr, (Helga Schäferling) |
Glück zu haben, (Prof. Querulix) |
Ewigkeit: nicht endlose Zeit, (Dr. Rudolf Kamp) |
Überall ist Ewigkeit. (Joachim Ringelnatz) |
Der Augenblick ist jenes Zweideutige, (Soeren Kierkegaard) |
Es ist immer jetzt - in alle Ewigkeit. (Paul Schibler)
Die Ewigkeit findet jetzt statt. (Paul Schibler) |
4. Religiöses zur Ewigkeit |
Der Tod ist kein Untergang, (Cyprian von Karthago * 200 t 258 n.Chr.) |
Und was habe ich denn zu versäumen ? (Gotthold Ephraim Lessing) |
Die Welt (Johannes Baptist Maria Vianney) |
Himmels-Leiter |
1. Lebensver-WUNDER-ung: |
Daß ich (Rabindranath Tagore ) |
2. Lebens-Erweiterung: |
Der Weg zu Gott (P.Lippert) |
Gebete (Gertrud von le Fort) |
Gott FREUT sich, wenn man ihn belästigt. (Pfarrer von Ars) |
Der Tod (Romano Guardini) |
Gott hat uns nicht ERSCHAFFEN, um uns zu VERLASSEN. (Michelangelo) |
3. Lebens-Heimat: |
Wohin gehen wir ? (Novalis) |
Das ist der Gastfreundschaft (Guardini) |
Es gibt keinen Beweis im platonischen Sinne, (Eugen Drewermann) |
4.
Lebens-LIEBE + Wirklichkeits-WEITE |
Nur in der Liebe (E. Drewermann) |
Von jeder LIEBE unter Menschen gilt, (E. Drewermann) |
In jeder Liebe wird der andere zur TÜR, die IN den HIMMEL führt. (E. Drewermann) |
LIEBE + RELIGION wachsen zusammen in dem Empfinden: in der BESELIGENDEN GEGENWART eines Menschen, den man von Herzen liebt, zu Gott getragen zu werden und durch seine Person hindurch das Tor zum HIMMEL OFFEN zu sehen. (E. Drewermann) |
Lebens-Lust und |
Entspanne dich, lass das Steuer los, (George Eliot) |
1. Abenteuer |
Es gibt wohl kaum einen Menschen, (Otto Lilienthal) |
Engel können fliegen, (Gilbert Keith Chesterton) |
Alle Vergnügungen auf jede Weise (Plutarch) |
Zuviel Vertrauen ist häufig (Johann Nepumuk Nestroy) |
Ein Dorn der ERFAHRUNG (James Russel Lowell) |
Es gibt Wichtigeres im Leben, (Mahatma Gandhi) |
Die Welt ist ein Buch. (Augustinus) |
Die größte Sehenswürdigkeit,
(Kurt Tucholsky) |
Bleib nicht auf ebenem Feld, (Friedrich Nietzsche) |
Wer nicht (Fernöstliche Weisheit) |
Gutsein (Gilbert Keith Chesterton) |
(Voltaire) |
2. Lebens-Lust |
Ein neuer Tag (unbekannt) |
Das Leben (Christian Friedrich Hebbel) |
Man sollte nicht (Jean Paul) |
Es steckt in JEDEM Dinge (Ssu-Che) |
Wer Vertrauen hat, (Epikur) |
ANGENEHM ist (Aristoteles) |
Lerne Dich DANKBAR freuen, (Otto von Bismark) |
So mancher schwimmt im ÜBERFLUSS, (Johann Martin Miller) |
WEISE ist DER Mensch, Epiktet) |
Und plötzlich weißt du: (Meister Eckhart) |
Die STILLE ist nicht (Ramakrishna) |
Du hast nicht gesehen, (Hindu-Weisheit) |
3. Gott-Vertrauen |
Die STILLE weiß alles. (Marie Noel) |
Die Liebe (Ernst Bloch) |
Trauet euren Träumen, (Khalil Gibran) |
Vertrauen ist eine Oase des Herzens, (Khalil Gibran) |
Tief im Menschen liegt das Vertrauen, (Arthur Schopenhauer) |
Nur zwischen (Friedrich von Schiller) |
Fürchte die
SCHATTEN nicht. (Ruth E.Renkel) |
Glaube ist (Johann Wolfgang von Goethe) |
Selbstvertrauen ist (Bettina von Arnim) |
In deine Hände lege ich (Psalm 31,6) |
Vater, (Lk 23,46 - nach Elberfelder Bibel) |
Leben = Lieben |
Denn die Summe unseres Lebens (Wilhelm Busch) |
1. Lieben/de |
Das einzig Wichtige im Leben (Albert Schweitzer) |
Liebe hat nichts (Katherine Hepburn, amerikanische Schauspielerin) |
Raum ist in der kleinsten Hütte. (Friedrich Schiller) |
Und deswegen können die Mauern des (Antoine de Saint-Exupéry) |
Die Menschen sehen nur das, was sie (Jimi Hendrix, amerikanischer Musiker) |
Ein Schritt zu deinem eigenen Herzen (Rumi) |
Wenn einem Treue (Julie Andrews, britische Schauspielerin) |
Die Entfernung zwischen euch und (Khalil Gibran) |
Ist das sterbende Wesen, (Leo N. Tolsto; Krieg und Frieden) |
Wenn man zu lieben beginnt, (Marcel Proust) |
2. Leben/de |
Ihr, die ihr leidet, (Victor Hugo) |
Die Liebe, wenn sie neu, (Angelus Silesius) |
Wer den Himmel auf Erden sucht, (Stanislaw Jerzy Lec, polnischer Dichter) |
Jeder Abschied (Salvador Dali, spanischer Maler) |
Güte in den Worten erzeugt Vertrauen, (Laotse) |
Tue erst das Notwendige, (Franz von Assisi) |
Wenn es GAR so DUNKEL in deinem LEBEN, (Johannes Kepler) |
Genieße den AUGENBLICK - (Dänsiches Sprichwort) |
Wir bitten in Dankbarkeit für die (Fürbitten Gedenkgottesdiest Altenheim St.Heribert) |
Viele kleine Menschen, (Sprichwort der Xhosa; südliches Afrika) |
Vom Standpunkt der Jugend aus gesehn, (Arthur Schopenhauer) |
3. Glauben/de |
Halt sie nicht zurück, die liebevollen Worte, (Anna Cummins, amerikanische Dichterin) |
Ich bin nackt (Hiob im Buch Hiob 1,21) |
Unmöglich kann uns Gott für (Victor Hugo) |
Gott des Lebens, schenke uns offene Ohren (Fürbitten Gedenkgottesdiest Altenheim St.Heribert) |
Das ist mein Gebot: (Joh 15,12) |
Aber jene, die mich (Bhagavadgita) |
Ja, der Liebende, (Jan van Ruysbroek) |
Der erste Blick der Geliebten (Khalil Gibran) |
Die Liebe hingegen, (Khalil Gibran) |
Wenn durch einen Menschen (Alfred Delp) |
L e b e n s - R e i s e ( n d e ) |
1. Lebens-Wert |
Das größte Abenteuer des Lebens, (König der Löwen, Walt-Disney-Kinofilm) |
Z E I T (12 BUCHSTABEN auf Kirchturms-Uhr) |
Das LEBEN (RBB) |
SCHNITZE das Leben (Alt-Russische-Weisheit) |
2. Lebens-bewußt(es)-Sein |
Das große GEHEIMNIS: (RBB) |
Wir würden vor dem
GLÜHWÜRMCHEN (Khalil Gibran, Sand, 42) |
Die SCHÖNHEIT ist ein GEHEIMNIS, (Khalil Gibran, Flügel, 24) |
Faßt die Flügel des Vogels in GOLD (Rabindranath Tagore, "Verirrte Vögel", 67) |
3. Lebens-Ewigkeit |
Es muß ein besseres JENSEITS geben, (? mir unbekannt) |
Vergangenheit -- wie Zukunft (Christian Morgenstern) |
Die Welt der MATERIE, (Khalil Gibran, Ideen, 21) |
Und WEIL sie nicht gestorben sind, (Märchen verzaubern jung und
alt, |
4. Lebens-spendender Geist |
Am Dasein GOTTES (Werner v.Siemens) |
Es wird NUR richtig SONN-Tag, (Prälat Erich
Läufer, Leverkusen) |
Gott ist -- (Pfarrerin ? aus
Lüdenscheid, |
GOTT (Karl Rahner) |
L e h r e r - B e r u f |
Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. (Sokrates, 469 - 399 v.Chr) |
1. Vorurteile (?) |
Lehrer haben vormittags recht (unbekannt) |
Berühmte letzte Worte eines Chemielehrers: (unbekannt) |
Wenn ein Mensch auch dann noch redet, (unbekannt) |
2. Zwiespältigkeit |
Keines Lehrers Leben ist ein gleichgültiges; (Jeremias Gotthelf, 1797-1854) |
Die Stimme des Lehrers (Andreas Tenzer) |
Die Autorität des Lehrers (Cicero, 106 - 43 v. Chr.) |
Ein Knabe lernt nur von geliebten Lehrern gerne. (Friedrich Rückert) |
3. Stress |
Welcher Esel in irgendeiner Stampfmühle (Philipp Melanchthon, 1497 - 1560) |
Vom Arzt und vom Lehrer wird verlangt, (Marie von Ebner-Eschenbach, 1830-1916) |
Pädagogen sind auch mal müde. (Walter Fürst) |
Der Lehrer (Adolph Diesterweg, 1790-1866) |
4. Wert des Lehrer-Berufs |
Wenn ich nicht Kaiser geworden wäre, (Dom Pedro II., 1825-1891, brasilianischer Kaiser) |
Es gefällt mir kein Stand so gut, (Martin Luther, 1483-1546) |
Wer seine Schüler das ABC gelehrt, (Gottfried Wilhelm Leibniz, 1646 - 1716) |
5. Methode(n) |
Das Lehren soll so sein, (Albert Einstein) |
Ein guter Lehrer ist ein guter Lehrer, (Albert Einstein) |
Nur der ist ein geborener Lehrer, (Ernst Hähnel, 1811-1891) |
Man sollte nie vergessen, dass die Gesellschaft (Adolph Freiherr von Knigge) |
Kinder wollen nicht belehrt, (Werner Bergengruen) |
Der ist der bester Lehrer, (George Orwell, 1903-1950) |
Jeder Lehrer muss lernen, (Bertolt Brecht) |
Wer in der Schule (Georg Skrypzak) |
Was oft dem strengsten Pädagogen nicht gelingt, (unbekannt) |
Die Hauptsumme aller Lehrertugenden (Johann Michael Sailer, 1751-1832) |
Lang ist der Weg durch Lehren, (Seneca, ca. 1-65 n.Chr.) |
Erziehung ist (Friedrich Fröbel, Pestalozzi-Schüler, 1782-1852) |
Wer die Menschen behandelt wie sie sind, (Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832) |
Fördern ODER fordern ? (Maria Montessori, 1870-1952) |
Was man lernen muss, um es zu tun, (Aristoteles) |
Lehrer öffnen dir das Tor. (Hakuin Zenji, 1686-1769), japanischer Reformator des Zen) |
Der richtige Lehrer lehrt DENKEN, (Ulrich Erckenbrecht) |
Gibst du einem Mann einen Fisch, (Dschuang Dsi, 350-ca. 275 v.Chr., |
6. Die Lehr-Person |
Das Gelingen eines jeden Unterrichts (Karl Salomo Zachariae, 1769-1843) |
Sein bestes Wissen nicht, (Otto Sutermeister, 1832-1901) |
Seelenkenntnis (Friedrich Polack, 1835-1915) |
Ein Hauptzug aller Pädagogik: (Christian Morgenstern, 1871 - 1914) |
Ein Lehrer ohne Freudigkeit (Friedrich Polack, 1835 - 1915) |
Es ist schön, wenn ein Lehrer Humor hat. (Otto Ernst, 1862 - 1926) |
Das Wissen ist die erste, (Adolph Diesterweg (1790 - 1866) |
Einen schlechten Lehrer (Andreas Rahmatian) |
Gute Freunde und hervorragende Lehrer - (Ryokan Daigu, 1758 – 1831 |
7. Lehrertätigkeit und Religion |
Ihr aber sollt euch nicht Rabbi nennen lassen; (Bibel, NT, Matthäus 23,8) |
Sieh, groß ist Gott in seiner Macht. (Bibel, AT, Buch Hiob, 36,22) |
Ehre jeden als Lehrer, (jüdischer Talmud) |
Das Lehrerleben ist eine Lampe. (Friedrich Heinrich Christian Schwarz, 1766 - 1837, |
Wenn wir säen, (Lorenz Kellner, 1811 - 1892) |
In der Liebe zu den Schülern (Viktorin von Feltre, 1378 - 1446) |
Die wichtigste Erkenntnis meines Lebens (Albert Einstin) |
8. Am Ende |
Ein Lehrer arbeitet für die Ewigkeit. (Henry Adams (1838-1918) |
An meinen Lehrer: Joachim Ringelnatz (1883 - 1934) |
Was kann, wenn man nahe daran ist, (Immanuel Kant, 1724 - 1804) |
L e i d - W e s e n |
1. Leid-en(de) |
Ruth Pfau, Lepra-Ärztin, berichtet "Also DIE Dinge ,- DIE Dinge -:. (Interviewer: "Was heißt "eschatologisch") Ruth Pfau: "Das sind Fragen, wenn wir eben den Durchblick (Ruht Pfau - Lepra-Ärztin, 1987) |
Ehre den Herrn (Kirchenlehrer Chrysostomos, t 407) |
2. Liebe-(nde) |
Einen Menschen zu LIEBEN, (Albert Camus) |
Die ganze Welt erscheint ANDERS, (vgl. Eugen Drewermann) |
3. Denke-(nde) |
Das BÖSE (Dionysios Areopagita, 5./6.Jh.) |
Alles Böse wurzelt in einem Guten; (Thomas von Aquin, 1225-1274) |
Nicht alles zu BEGREIFEN (Ziya Rasa) |
L i e b e s - S c h a t t e n |
1. Lebens-LIEBE |
Die Existenz (E. Drewermann) |
Menschen sind (E. Drewermann) |
Die Hand (GEPA-Papiertaschen-Aufdruck) |
Wer ein WARUM (Viktor E.Frankl |
Ich WERDE GEDACHT (Schelling (??)) |
Ich suchte MICH selbst (Von der Maske zum Ich,
Unterrichtseinheit |
2. Lebens-WIRKLICHKEIT |
...und messen unsere trägen Schritte: ( ? mir unbekannt ) |
Ich weiß NICHT, Isaak Newton, (im letzten Lebensjahr, |
Die eigentliche Frage (RBB) |
Wer ANDERE kennt (Tao-te-king) |
Du kannst Dein Leben (Martin Buber) |
3. Lebens-ÜBERGANG |
Und meine Seele ( Eichendorf, zitiert von D.Sölle) |
Die Mutter sagt zu dem Kind, ((Ulrie Peiechota, |
Der TOD ( Bert van der Post) |
Ich gehe auf das Ende zu. (Oswald von Nell-Breuning) |
Das Geheimnis der LIEBE (Schwiegermutter von H.D. Hüsch) |
D a s M ä r c h e n v o n P a u l P o t t s |
a) Video-Film zur Bildseite |
1. Entwicklung |
Es ist NIE zu SPÄT, das zu
WERDEN, (George Eliot) |
LEISTUNG ALLEIN genügt nicht. (Lothar Schmidt) |
Der Mann, der den Berg ABTRUG, war (Chinesische Weisheit) |
Morgen für Morgen (Eugene Ionesco) |
Wer einen Fehler GEMACHT hat (Konfuzius) |
Man muss das Glück TEILEN, (Marie von Ebner-Eschenbach) |
Das SCHÖNSTE Märchen (Christian Anderson) |
Ich kenne KEIN GLÜCKLICHERES (Thomas Mann) |
2. Zufriedenheit |
Wer nicht ZUFRIEDEN ist, mit DEM,was (Berthold Auerbach) |
Wenn man glücklich IST, (Theodor Fontane) |
Leute, die mit ihrer UNZUFRIEDENHEIT (Werner Mitsch, deutscher Aphoristiker) |
Man soll sich nicht über Dinge ÄRGERN. (Euripines) |
Im Grunde ist jedes Unglück (Marie von Ebner-Eschenbach) |
Der Mensch ist UN-glücklich, weil er
nicht (Fjodor M. Dostojewski) |
Alles in der Welt ist sinnvoll und wunder-voll für ein paar OFFENE Augen. (Jose`Ortega Y Gasset) |
3. mit Menschen |
Jeder SIEHT, was Du SCHEINST. (Nicolo´ Machiavelli) |
PRÜFUNGEN sind deshalb so scheußlich,
weil der (Cahrles Caleb, Colton) |
Wenige Menschen sind weise genug, (La Rochefoucauld, François VI.) |
Man muss nicht unbedingt (H. Bosmanns) |
Ein GELIEBTER Mensch (Ernst Ferstl) |
Wenn der ANDERE (Jean Paul) |
Auch DIE, welche Dir (Ernst von Feuchtersleben) |
Extreme Idealisten sind immer FEIGLINGE: (Jakob Boßhart) |
Das Wesentliche im Umgang MITEINANDER (Ernst Ferstl) |
4. Freundschaft und Liebe |
Der BESTE Spiegel ist das Auge (Gälisches Sprichtwort) |
Am DU (Martin Buber) |
FREMDE sind FREUNDE (Christian Noel Marin) |
Der Vogel hat das Nest. (William Blake) |
Das SCHÖNSTE Geschenk, (Cicero) |
LIEBE ist der Entschluß, (Otto Flake) |
Die Liebe ALLEIN versteht (Clemens Brentano) |
Aller SINN des Lebens (Dietrich Bonhoeffer) |
Ich lieb´Dich Kumpel. Und er sagte: (USA-Irak-Der
4.000_ste Soldat stirbt |
5. ewiger Gott |
Mensch, gedenke der Ewigkeit. (Dänische Hausinschrift) |
HOFFNUNG, nicht FURCHT, (Bertrand Earl Russel) |
Der Religionslehrer war für mich (Günther
Jauch in Quiz |
Die Zeit GEHT nicht, (Gottfried Keller) |
FÜRCHTE nicht das helle LICHT. (Tibetanisches Totenbuch) |
Das GENIE [in der MUSIK] ist die MACHT, (Franz von
Liszt, ungarisch-deutscher |
ER, dessen Name lautet: (Romao Guardini) |
Mensch + Erfindungen |
Die Erfinder sind die (Karl Julius Weber) |
1. Erfindungen |
Meine Kinder sind 10.000 Mal besser, (Steve Jobs, Apple-Begründer) |
Wer anderen etwas vorgedacht, (Wilhelm Busch) |
Alle Menschen sind klug; (chinesisches Sprichwort) |
Jeder dumme Junge (Arthur Schopenhauer) |
Denn es ist zuletzt (Johann Wolfgang von Goethe) |
Intuition ist Vernunft, (Unbekannt) |
2. Werkzeug |
Gutes Werkzeug, (aus Ungarn) |
Am Anfang waren Himmel und Erde. (Das Handwerk, Reklame 2010) |
Gebt mir einen Hebel, (Archimedes, 287-212 v.Chr., griechischer Physiker) |
Wer nur einen Hammer hat, (indonesisches Sprichwort) |
Eine Sekretärin am Telefon: (Unbekannt) |
3. Arbeit |
Kreativität (Thomas Alva Edison, 1847 - 1931) |
Zum Erfolg (Emil Ösch, schweizerrischer Schriftsteller) |
Probleme - (Unbekannt) |
Die beste Zeit, (ungarisches Sprichwort) |
Bei der Eroberung des Weltraums (Wernher von Braun, |
4. Mensch |
Das eigentlich rästselhäfte: (Prof. Harald Lesch) |
Der Jugend (Friedrich Hebbel) |
Leben (Sören Kierkegaard) |
Die Tat-Sache (?!) (BBK) |
Die Rechenmaschine (Blaise Pascal, 1623-1662, französischer Religionsphilosoph, |
5. Zeit + Glück |
"Willst Du (Steve Jobs überzeugt Peps-Cola-Manager |
Das ist das Los der Trainer - (Jogi Löw, deutsch Fußball-Bundestrainer |
Es ist immer Zeit (Konrad Adenauer) |
Gott gab die Zeit - (Spruchband in Ferienwohnung) |
Mancher Dank (Ursula Wirtz, Ehrenamtspreis des LVR |
Es gibt Augenblicke (Konstantin Wecker, Musiker) |
Oh wünsche nichts vorbei (Friedrich Rückert, 1788-1866) |
An den Tod zu denken, (Steve Jobs 2005 vor Studenten der Stanford-Universität |
Mensch und T I E R E |
Eine gute Tat an einem Tier (Prophet Mohammed) |
1. Haustiere |
Ich habe nie geheiratet, weil (Marie Corelli) |
Hunde kommen, wenn man sie ruft. (Mary Bly) |
Der Hund ist ein Angestellter, (George Mikes) |
2. Tierliebe |
Dass mir der Hund das liebste ist, (Arthur Schopenhauer) |
Man kann in die Tiere (Astrid Lindgren) |
Nicht das Denken (Manfred Kyber) |
Um einen Schmetterling (Antoine de Saint-Exupéry) |
Viele, die ihr ganzes Leben (Thornton Wilder) |
3. menschlicher |
Solange Menschen denken, (Indianische Weisheit) |
Was immer den Tieren geschieht, (Indianer-Häuptling Seattle) |
Gott schuf die Menschen (unbekannt) |
Der Mensch hat Verantwortung, (Indianische Weisheit) |
Ich habe, glaube ich, (Konfuzius) |
Es wird die Zeit kommen, (Leonardo da Vinci) |
Die Größe und den (Mahatma Gandhi) |
4. beseelte Wesen |
Jeder dumme Junge kann (Arthur Schopenhauer) |
Ich glaube, dass ... jede Kreatur (Martin Luther) |
Manchmal sitzen sie vor dir, (Théophile Gautier) |
Die Tiere teilen mit uns (Pythagoras von Samos) |
Alle Geschöpfe der Erde (Franz von Assisi) |
Sei nett zu Tieren - (Norbert Blüm) |
5. religiöse Verantwortung |
Jeder dumme Junge kann (Arthur Schopenhauer) |
Ich glaube, dass ... jede Kreatur (Martin Luther) |
Manchmal sitzen sie vor dir, (Théophile Gautier) |
Die Tiere teilen mit uns (Pythagoras von Samos) |
Alle Geschöpfe der Erde (Franz von Assisi) |
Sei nett zu Tieren - (Norbert Blüm) |
Wir sehen bildhaft, |
Links ein Jude: |
Die Zahl "Sieben" bedeutet: |
Keiner wird ausgeschlossen, |
Die Rose am Tisch aber sagt, |
2. Biblische |
Wer von euch ohne Sünde ist - (Joh 8,7b) |
Warum siehst du den Splitter (Mt 7,3) |
Oder ist einer unter euch, (Mt 7,9-11) |
Und wenn jemand einem Menschen (Koran, Sure 5, Vers 32) |
…ich war hungrig, (Mt 25,36) |
Ruhe - |
0. Vor-Wort |
Der zynische Volksmund behauptet, (Aldous Huxley) |
1. Wunder |
Es gibt 2 Arten, (Albert Einstein) |
Als ich von der Narkose aufwachte, (Blomberg, 2. Herztransplantations-Patient weltweit) |
Es lohnt sich, (Alex Zarnadi,
Rennfahrer der 2001 |
Es ist WUNDER-bar (RBB) |
LEBEN (RBB) |
Wenn ich enmal (Rabindranath Tagore, Gitanjali) |
2. Be-Ruhigung |
Arbeitet - (TV-Sendung "Die Gutenberg-Galaxis") |
Alle FEHLER, die man hat, (Francois de La Rochefoucauld, 1613 - 1680) |
Vergiss nicht - man benötigt nur WENIG um ein GLÜCKLICHES Leben zu führen. (Marc Aurel) |
ALLE Menschen sind KLUG; (chinesisches Sprichwort) |
GETANE Arbeiten sind ANGENEHM. (Cicero) |
Der Mensch (Paul Claudel) |
3. Liebe |
Eine schöne UHR (Maurice Chevalier) |
Gegenüber (Pascal, zitiert
von |
Ohne KINDER (Jeremias Gotthelf) |
MACHT (Rabindranath Tagore) |
Die SUMME unseres Lebens (Wilhelm Busch) |
4. Auf-trag |
Es GIBT keine (Albert Einstein) |
Es ist BESSER, (Chinesischer Spruch) |
Was Du für Dich BEHÄLST; hast Du bereits VERLOREN. Was Du VERSCHENKST; ist DEIN für IMMER. (Josef Reche) |
Man kann Brot OHNE Liebe geben, aber wenn man LIEBE gibt, so wird man auch immer BROT geben. (Leo Tolstoi) |
Der ANFANG (Aristoteles) |
5. Ewige Ruhe |
Unsere Toten sind nicht ABWESEND, sondern nur un-SICHTBAR. Sie schauen mit ihren Augen voller LICHT in unsere Augen voller TRAUER. (Augustinus) |
Ich STERBE, (aus Todes-Anzeige) |
LEBEN ist, (Christian Morgenstern) |
OLYMPOS - |
Prolog(os) - (Vorwort(e)) |
Ein GOTT ist der MENSCH, (Hölderlin) |
"Das ist (Albert Schmidt, =Ausdruck |
LEHRER (Postkarte mit Wandspruch) |
1. Kosmos |
WAS ist die WELT ? (Buddha) |
Das UN-Begreifbarste (Albert Einstein) |
Wir sind (dankbares ?) (RBB) |
2. Bios (Leben) |
Lebt, genießt das Leben, tanzt. (Sterbeforscherin Prof. E.Kübler-Ross) |
ZEHN-mal mußt Du LACHEN (Nietzsche) |
Leben, (Ekkene Callens, Belgien) |
Es ist SCHÖN am Leben zu sein. ( ?, aus Spielfilm ) |
"LEBEN" (RBB) |
Leben ODER Lieben ? (Patrick Lehnen) |
3. Amor (Liebe) |
Ihr LÄCHELN (Ernst Bloch, über seine Frau Else) |
In IHRER Nähe zu SEIN, (RBB) |
Jemanden LIEBEN, (Mauriac) |
4. Metaphysik(os) |
Ein 3-jähriges Kind ist imstande, (Ebner) |
JEDER Augenblick (Goethe) |
Keine GRENZE (Musil) |
ÄNGSTE, ("Schreckenskammer" für Fortgeschrittene) |
"Out of the dark -- into the light" (Falco, sein letztes Lied vor seinem Tod) |
Wenn man die 40 (Jahre) ÜBERSCHRITTEN hat, (Joachim Sanner) |
5. Theos (Gott) |
Ich könnte mir vorstellen, (Abraham Lincoln) |
Wenn einer (Tolstoy) |
Gott kann gar keine (Ingolf Lück) |
Wenn Gott (Martin Luther) |
WEIL Gott (Monika Müller, Titel einer TV-Sendung) |
(Seltenes Beten - ist
wie:) (Greene) |
O p t i m i s t - P e s s i m i s t |
Die Lebensspanne ist dieselbe, (Fernöstliche Weisheit) |
EIN Sonnenstrahl - (Franz von Assisi) |
Eine FREUDE (Japanisches Sprichwort) 1 SORGE (RBB) |
Es ist nun mal so auf unserer Welt: (Marilyn Monroe) |
Das trockene Flußbett (Rabindranath Tagore) |
Eines Tages werde ich (Rabindranath Tagore) |
Der Tod ist nicht das ENDE vom Leben (RBB) |
TRAUET euren TRÄUMEN, (Khalil Gibran) |
Gott hat deinem Geist FLÜGEL verliehen, (Khalil Gibran) |
WANN werde ich zu STAUNEN aufhören (Galileo Galilei) |
Papst Franzikus (twitter.com/pontifex_de) |
Mein Schutzengel sagt mir oft: (Papst Johannes 23.) |
1. Gott ist reine Barmherzigkeit: |
Hab keine Angst, |
Verlieren wir nie die Hoffnung ! |
Die Treue Gottes ist größer |
Gottes Liebe lässt sich nicht messen. |
Der Herr vergibt uns immer |
Lass Jesus, den Auferstandenen, |
2. Konsum ist nicht der Glückbringer: |
Das Reich Gottes gehört jenen, |
Die Logik der Welt |
Der Konsumismus hat uns |
Das eigene Glück darin zu suchen, |
Wenn Gott in einer Gesellschaft fehlt, |
Ich danke allen Lehrern: |
3. Gewalt ist gottlos: |
Niemand soll meinen, |
Nie wieder Krieg ! Nie wieder Krieg ! |
4. Wir alle sind Sünder: |
Franziskus über sich: |
Wir alle sind Sünder. |
Wir alle sind Sünder, |
Jesus versteht unsere Schwächen, |
Über Homosexuelle: |
Heiligkeit erfordert, |
5a. Über die Kirche: |
Diese Kirche, |
Gott ist |
Die Kirche hat sich manchmal |
Die wahre Macht |
Die Spaltung |
5b. Über Frauen in der Kirche: |
Es lohnt sich, von Maria zu lernen: |
Die Frau ist für die Kirche unabdingbar. |
Der weibliche Genius |
Gott ist Vater, (Papst Johannes I, 10.09.1978) |
6. Was christlicher Glaube ist: |
Christus ist auferstanden ! Halleluja ! |
Ich kann mir keinen Christen vorstellen, |
Ein Christ |
Söhne und Töchter Gottes sein |
Wir neigen dazu, |
Die Himmelfahrt Jesu |
Ärgern wir uns über jemanden ? |
Das Evangelium |
Der Christ |
7. Stille Nacht - geweihte Nacht: |
Der Herr (GOTT) |
Der Herr spricht zu uns |
Weihnachten |
Das Jesuskind offenbart |
R U H E - B a n k |
1. zum Nach- D E N K E N |
Mit dem KÖRPER Sport treiben - ((RBB)) |
Denken - (Volker Arzt) |
Die EDELSTE Art (Siddhartha Gautama = Buddha) |
Stufen eines Veränderungsprozesses: (Albert Schmidt, Vortrag) |
We do NOT learn by DOING, (Wir lernen nicht durch TUN) BUT by THINKING about (aber durch BEDENKEN über das,) what we are DOING. (was wir tun.) (Dewey,1920) |
Die UTOPISTEN (Helmut Kohl, |
2. zum Betr - A C H T E N |
Die HERRLICHKEIT der WELT (Heinrich Heine) |
Ich bin GERNE existent. (RBB) |
Das GRÖßTE Geheimnis: (RBB) |
Ich bin über den Erdball gegangen ((Honoré de Balzac)) |
3. zur A U S -- Sicht |
Wenn wir eines TAGES Du warst JEDER den ich LIEBTE. IMMER warst DU es." (C.S Lewis) |
Wer ist GOTT? (Jörg Zink) |
Wo der menschliche ZWEIFEL (Hildegard von Bingen) |
Ohne GEBET (Franziska Charvier, ca.1850) |
Sein Wort ist eindeutig: (Fére Roger, Taize) |
Der TOD (aus Totenbrief für Günter Hörter) |
"Wir sind nicht WEIT (Daddy Klein) |
V I E L E S ist besser - denn je |
Quelle:
https://www.welt.de/wirtschaft/article146532649/20-Gruende-warum-das-Leben-heute-besser-ist-denn-je.html © 2015 WeltN24 GmbH . Alle Rechte vorbehalten - Mit freundlicher Genehmigung der Axel Springer Syndycation GmbH |
„Nach fast jedem denkbaren Maßstab |
1. Arbeit: s.Grafik ⇒ |
... Tatsächlich aber arbeiten heute in den Mitglied- |
2. Die Weltwirschaft |
... wächst weiter |
3. Armut: s.Grafik ⇒ |
Die Zahl der Menschen, |
4. Krieg: s.Grafik ⇒ |
Die Menschheitsgeißel Krieg verschwindet nicht, |
5. Politische Freiheit: s.Grafik ⇒ |
Freedom House misst jährlich den Grad |
6. Mehr wirtschaftliche Freiheit |
als je zuvor |
7. Weniger Bürokratie |
für Selbstständige |
8. Kriminalität: s.Grafik ⇒ |
Das Risiko, Opfer einer Straftat zu werden, |
9. Weniger Piraten |
|
10. Kindersterblichkeit: s.Grafik ⇒ |
5,9 Millionen lebendgeborene Kinder |
11. Zahl der AIDS- Therapierten |
steigt |
12. Lebenserwartung: s.Grafik ⇒ |
Die Lebenserwartung |
13. Hunger und Wasser |
795 Millionen Menschen auf der Welt |
14. Bildung: s.Grafik ⇒ |
204 Millionen Kinder auf der Welt |
15. Mehr Mittelschicht |
16. Frauen werden |
(sehr langsam) |
17. Weltbevölkerung s.Grafik ⇒ |
Die Bevölkerungsexplosion könnte stoppen. |
18. Das Ozonloch |
wurde von 2000 bis 2013 |
19. Mehr erneuerbare Energiequellen |
(besonders Windkraft) |
20. Technischer Fortschrittt |
insbesondere z.B. bei Computern und Smartphones |
Was ist der Mensch ?! |
1. Schule / Lernen |
WIR können nicht
FÜR sie LERNEN: (Albert Schmidt) |
Man kann Dir den WEG weisen; (Bruce Lee) |
Eine ENTDECKUNG besteht darin (Autor unbekannt) |
Wer viel WEIß, (Bernhard Shaw) |
Unser Kopf ist RUND; (Francis Picabai) |
GENIALE Menschen (Albert Einstein) |
"Stellen Sie sich gefälligst hinten an." (Schüler-Spruch) |
Dieser Sven ist ein GLÜCKLICHER
Mensch. (Lehrer über Schüler) |
Es ist leichter, (Benjamin Franklin) |
Wer Menschen FÜHRT (Autor unbekannt, Zusendung von Angelo Vincenti) |
In DIR muß BRENNEN, (Aurelius Augustus) |
WANN endlich, (Albert Einstein) |
2. Mit-Menschen |
Es ist SCHWIERIGR ein VORURTEIL (Albert Einstein) |
Auch die WAHRHEIT gedeiht nur in (Martin Kessel, deutscher Schriftsteller, 1901-1990) |
SCHON die Mathematik lehrt uns, dass man NULLEN NICHT übersehen darf. (Gabriel Laub, polnisch-tschechischer Satiriker, geb. 1928) |
Damals wie heutzutage: (Kristiane Allert-Wybranietz) |
Der wirklich demütigende und
unleidliche (Witz) |
Wer sich des Vergangenen NICHT ERINNERT, (Geroge Santayana, Philosoph) |
Mit SICH beginnen, aber NICHT (Martin Buber) |
Jeder Mensch ist EINZIGARTIG. (Gaffel-Kölsch-Reklame) |
3. Sein |
Wir sind in diese GEGEBENHEITEN (Hendrik Verges-zu gesellschaftlichen Umstände) |
Der ANFANG des Anfangs ist UN-verstanden. (aus TV-Sendung „Gottes Urknall“) |
Die Tat-Sache (!?) des Da-Seins (BBK) |
ZEIT - ist die Art der Natur dafür zu sorgen, (Autor mir unbekannt, von Gerorg Schlechtriehm empfohlen) |
Ich denke nie an die ZUKUNFT: (Albert Einstein) |
DA-Sein ist SCHÖNER (BBK) |
Die Leute [Menschen] SANGEN, (Manuela Berlinger) |
4. Geist |
Ich nehme keine MEDIKAMENTE. (Ingolf Schul-Weihrauch) |
Wenn man auf seinen KÖRPER achtet, (Jil Sander) |
MATERIE
ist die (BBK) |
Bedenke: Die STILLE (aus nepalesischen Glücksmantra) |
Kinder sind... (Autor mir unbekannt) |
Du sollst in Deinem KIND (Autor mir unbekannt) |
5. Religion |
Was ist der MENSCH; und (Björn Döhring) |
Die Naturwissenschaft OHNE Religion (Albert Einstein) |
Gott - ist nicht FAßLICH. (Robert Schumann) |
Die EWIGKEIT ist sehr LANG, (Woddy Allen ?) |
Der Glaube läßt uns begreifen, (Anselm von Canterbury) |
GLAUBE ist die HOFFNUNG, (zitiert von A.Schmidt) |
Gott rief mich bei meinem Namen (Barbara Cratzius) |
Lebe das, was Du vom Evangelium (Roger Schutz) |
Was noch viel WICHTIGER ist... (Missions-Plakat) |
Das, was wohlgeformt war, wird unförmig. (Papst Johannes Paul II über das Ende seines Lebens) |
Das,
was wohlgeformt war, wird unförmig. (Papst Johannes Paul II über das Ende seines Lebens) |
A u s -- L ä n d e r |
1. Lieber Skinhead |
Lieber Skinhead ! (TV-Beitrag, Autor mir unbekannt) |
2. Gefahr |
Laßt THEORIEN sterben (Karl Popper) |
GEWOHNHEITEN sind (Fernöstliche Weisheit) |
Ein gutes BUCH (RBB) |
3. EIGEN-Verantwortung |
Sie meinen, ((Personalrats-Wahlen '90, vlbs-wlw) |
Wer die Fehler anderer ÜBERNIMMT, (Fernöstliche Weisheit) |
Wenn Du einen WÜRDIGEN siehtst, (Konfuzius) |
Der Schüler soll erläutern (Ruth Kullmann, raps 1´91) |
Wer EINES Menschen Leben NIMMT, ((Koran 5,32) |
4. ER-Lösung |
Jedem ANFANG (Hermann Hesse) |
Die VERGEBUNG (Dag Hammarskjöld |
Ich kam an deine Küste als ein FREMDLING, (Rabindranath Tagore |
Vor GOTT (RBB) |